Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Internationales Frauen- und Familienzentrum Heidelberg e. V.

Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung; Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle

Herzlich willkommen

auf der Homepage des Internationalen Frauen- und Familienzentrums Heidelberg e. V.

Unsere Beratungsstelle befindet sich in der Altstadt Heidelbergs und bietet Ihnen Ehe-, Familien- und Lebensberatung sowie Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung gemäß § 219 StGB. Das IFZ Heidelberg ist eine staatlich anerkannte Beratungsstelle nach dem Schwangeren- und Familienhilfegesetz. Wir sind ein geschultes und international erfahrenes Team, das Sie in Ihren Anliegen berät und unterstützt.

Unser Fokus liegt auf Migrantinnen, schutzsuchenden Frauen* sowie ihren Familien. Bei diversen Anliegen wie Krisen in der Familie / Partnerschaft, Generationenkonflikten, Alltagshürden oder dem Umgang mit schwierigen Lebensphasen finden Sie bei uns ein offenes Ohr, kompetente Beratung und Unterstützung.

Die Mitarbeiterinnen im IFZ beraten Sie multiprofessionell und weltanschaulich neutral. Unser interkulturelles Team kann Sie mehrsprachig beraten. Zusätzlich erlaubt uns der hauseigene Dolmetscherinnendienst, bis zu 20 weitere Sprachen abzudecken.

Selbstverständlich unterliegen all unsere Mitarbeiterinnen der Schweigepflicht.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.

Das IFZ in Zahlen

Sprachen

In so vielen Sprachen haben wir beraten

20

Herkunftsländer

81

Gedolmetschte Gespräche

156

Fremdsprachige Beratungen

So viele Beratungen haben wir in einer Fremdsprache durchgeführt

1190

Beratungsgespräche

So viele Beratungsgespärche haben wir geführt

1929

Unserer Förderer und Unterstützer

* Wenn wir von „Frauen“ sprechen, schließen wir alle ein, die sich von unserem frauenspezifischen Angebot angesprochen fühlen. Wir sind uns dabei der Vielfalt der möglichen Bedeutungen und Identitäten von „Frau-Sein“ bewusst. Auch nutzen wir den Begriff „Migrantinnen“, weil diese Bezeichnung für uns derzeit die passendste ist. Mehr zu diesen Themen finden Sie unter „Philosophie des IFZ“.