Schwangerschaft
Wir beraten Sie während der Schwangerschaft und nach der Geburt zu diesen Themen:
- Sozialrecht, Namensrecht und Familienrecht
- Möglichkeiten finanzieller Unterstützung
- Antragstellung bei der Bundesstiftung „Mutter und Kind“ oder Landesstiftung „Familie in Not“
- Aufenthaltsrecht während der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Hebammen und Schwangerschaftsvorsorge
- Partnerschaft und Sexualität
- Pränataldiagnostik
- Krisen vor und nach der Geburt
Während der Schwangerschaft werden Sie mit vorgeburtlichen Untersuchungen in Berührung kommen. Dabei kann auch die Frage aufkommen, ob Pränataldiagnostik durchgeführt werden soll. Wir beraten vor und nach Untersuchungen – auch dann, wenn Sie bei einem auffälligen Befund vor eine schwierige Entscheidung gestellt werden.
Bei psychischen Schwierigkeiten während der Schwangerschaft und nach der Geburt (postpartale Krise) finden Sie im IFZ ebenfalls kompetente Ansprechpartnerinnen.
Viele Schwangere und werdende Eltern haben Fragen zu Mutterschutz, Schwangerschaft, Geburt, Kindergeld, Elterngeld, Unterhalt, Unterhaltsvorschuss etc. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre individuelle Situation zu besprechen und mögliche Leistungsansprüche zu prüfen. Gegebenenfalls können Sie über uns auch einen Antrag bei der Bundesstiftung „Mutter und Kind“ stellen, die (finanzielle) Unterstützung für die Baby-Erstausstattung leistet.
In unserem Downloadbereich finden Sie einige Formular bzw. Listen zur Vorbereitung, die Ihnen unter Umständen hilfreich sein können.
Die Beratung erfolgt kostenfrei!