Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Gesundheit

Wir beraten Sie zu diesen Themen:

  • Gesundheitswesen in Deutschland
  • Frauengesundheit, Menopause, Zyklus usw.
  • Psychologische Unterstützung in Lebenskrisen und bei psychischen Belastungen
  • Hebammensprechstunde

Unsere Perspektive beinhaltet mit besonderem Nachdruck den frauenspezifischen Blick auf Gesundheitsthemen. Ebenso ist uns bewusst, dass Migrantinnen, Schutzsuchenden und deren Familien der Zugang zum Gesundheitssystem durch verschiedene Faktoren oft erschwert ist. Das IFZ setzt sich dafür ein, Brücken zwischen Gesundheitssystem und Ratsuchenden zu bauen. Wir informieren Sie über die Strukturen und begleiten dabei, die passende Unterstützung zu finden.

Hilfe finden Sie bei uns ebenso bei psychisch belastenden Situationen, bei psychosomatischen Beschwerden und in Lebenskrisen im Allgemeinen. In unserer Beratungsstelle können wir zwar keine Psychotherapie anbieten, leisten aber gerne psychologische und psychosoziale Beratung / Begleitung.

Wir sind uns dessen bewusst, dass Migration eine einschneidende Erfahrung ist, die mit psychischen und körperlichen Belastungen einher gehen kann, der sogenannten migrationsbedingten Trauer. Dabei können beispielsweise die Sehnsucht nach der eigenen Heimat, oder auch der Verlust sich nicht in seiner vertrauten Muttersprache austauschen zu können, zentrale Punkte sein. Auch für diese Zusammenhänge bieten wir Ihnen in der Beratung ein offenes, sensibilisiertes Ohr, oft sogar in der Muttersprache.